
Sind diese Herausforderungen auch Ihre Realität?
Sind diese Herausforderungen auch Ihre Realität?
Wir sind der Meinung: Ein defekter ATM am Freitagabend sollte nicht bis Montag warten müssen. Manuelle Workarounds, Dateninseln und unerwartete Downtimes prägen den Alltag.
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
Effizienz
Manuelle Abläufe treiben die Betriebskosten hoch
Reaktionsfähigkeit
Langsame Reaktion auf neue Vorfälle und Angriffsmuster
Datenfluss
Es mangelt an einem strukturierten Datenzugang für Partner.
Effizienz
Manuelle Ticketprozesse sind aufwendig und fehleranfällig
Reaktionsfähigkeit
Störungen bleiben unbearbeitet und eskalieren
Effizienz
Erhöhte Geräteanzahl bedeutet mehr Personalkosten
Datenfluss
Unbereinigte Daten verlangsamen die Weitergabe
Reaktionsfähigkeit
Systemanpassungen sind abhängig von Entwicklungszyklen
Effizienz
Redundante Aufgaben bremsen den SB-Betrieb
KIXOmatic wurde entwickelt, um
das alles zu ändern.
KIXOmatic wurde entwickelt, um
das alles zu ändern.
Unsere multivendor Automatisierungs- und Vernetzungslösung fungiert als zentrales Gehirn: Automatisierte Datenaufbereitung und -verteilung ermöglichen gezielte Analysen mit voller Kontrolle. Das steigert die Verfügbarkeit und senkt die Betriebskosten.



Mit Ihrem Team mehr schaffen
Wiederkehrende Aufgaben wie Neustarts oder Ticket-Erstellungen laufen automatisiert – Anpassungen sind jederzeit und sofort möglich. Das entlastet Ihr Team und beschleunigt die Abläufe.



Das Unerwartete früh erkennen
Unsere Mustererkennung macht das Systemverhalten transparent und erkennt Verhaltensabweichungen in nehezu Echtzeit. Das erhöht Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Geräte deutlich.



Volle Kontrolle über Ihre Daten
Sie bestimmen, welche Daten zwischen internen und externen Systemen fließen. Mehr Transparenz bedeutet geringere Wartungskosten. Bpsw. durch weniger Fehlanfahren.
Ihr neuer 24/7 Mitarbeiter im SB-Betrieb.
Workflow Automatisierung
Regelmodule für jeden bedienbar
Immer verfügbar & ohne Eingriff

Auto-Recovery aktivieren
Definieren Sie Aktionen wie Neustarts oder Statusabfragen, die automatisch ausgeführt werden, bevor ein Mitarbeiter eingreifen muss.
Routine wird Workflow.
Erfassen Sie das Know-how Ihrer Teams in klaren Regeln – und machen Sie es für alle nutzbar. So wird Erfahrung zur nachhaltigen Automatisierung.
Tickets automatisch erstellen & verwalten.
Fehler erkennen, Tickets auslösen und nach Behebung automatisch schließen – vollständig dokumentiert und ohne manuelles Eingreifen.
Ihr neuer 24/7 Mitarbeiter im SB-Betrieb.
Ihr neuer 24/7 Mitarbeiter im SB-Betrieb.
Workflow Automatisierung
Workflow Automatisierung



Auto-Recovery aktivieren
Definieren Sie Aktionen wie Neustarts oder Statusabfragen, die automatisch ausgeführt werden, bevor ein Mitarbeiter eingreifen muss.
Routine wird Workflow.
Erfassen Sie das Know-how Ihrer Teams in klaren Regeln – und machen Sie es für alle nutzbar. So wird Erfahrung zur nachhaltigen Automatisierung.
Tickets automatisch erstellen & verwalten.
Fehler erkennen, Tickets auslösen und nach Behebung automatisch schließen – vollständig dokumentiert und ohne manuelles Eingreifen.
Regelmodule für jeden bedienbar
Regelmodule für jeden bedienbar



Sofort einsatzbereit
Greifen Sie auf eine wachsende Bibliothek sofort nutzbarer Regel-Templates zu – für schnelle Ergebnisse ohne Entwicklungsaufwand.
Apps für alles
Nutzen Sie Utility-Apps bis hin zu spezialisierten Integrationen in verschiedene Industriestandards und Branchen.
Anpassen und kombinieren - ohne Code
Erstellen Sie eigene Regeln oder kombinieren Sie bestehende Module flexibel – ohne den Code anzufassen.
Immer verfügbar & ohne Eingriff
Immer verfügbar & ohne Eingriff



Automatisch reagieren
Ob Neustart, Reset oder Eskalation: Definierte Aktionen werden sofort ausgeführt, um Geräte schnell wieder verfügbar zu machen.
Frühzeitig erkennen
KIXOmatic identifiziert Störungen, Anomalien und wiederkehrende Muster in nahezu Echtzeit – bevor sie zu Ausfällen führen – und alarmiert automatisch per Nachricht, E-Mail oder SMS
Verfügbarkeit messen & verbessern
Dashboards und Journal zeigen, welche Maßnahmen wirken – und wo sich Potenziale zur weiteren Optimierung ergeben.
Automatisierte Prozesse kennen keine Pause – auch nicht am Wochenende.
Mehr Geräte mit dem gleichen Personalstand betreuen
Wertvolles Teamwissen in Code-freie Workflows umwandeln
Fehlerbehebung beschleunigen, bevor der Kunde es bemerkt.
Mehr Geräte mit dem gleichen Personalstand betreuen
Wertvolles Teamwissen in Code-freie Workflows umwandeln
Fehlerbehebung beschleunigen, bevor der Kunde es bemerkt.
Mehr Geräte mit dem gleichen Personalstand betreuen
Wertvolles Teamwissen in Code-freie Workflows umwandeln
Fehlerbehebung beschleunigen, bevor der Kunde es bemerkt.
Mehr Geräte mit dem gleichen Personalstand betreuen
Wertvolles Teamwissen in Code-freie Workflows umwandeln
Fehlerbehebung beschleunigen, bevor der Kunde es bemerkt.
Mit wertvollen Features bereit für die
Herausforderungen von Morgen.
Mit wertvollen Features bereit für die
Herausforderungen von Morgen.
Mit wertvollen Features bereit für die
Herausforderungen von Morgen.
Behalten Sie alle Ihre Selbstbedienungsgeräte im Blick, mit einer Plattform, die Störungen erkennt, bevor sie zum Problem werden. KIXOmatic liefert nahezu Echtzeit-Daten, automatisiert die Fehleranalyse und sorgt für maximale Verfügbarkeit. Für Banken, die proaktiv handeln statt reagieren.
Automatisieren ohne Schulungsaufwand
Neue Regeln lassen sich mit wenigen Klicks erstellen – dank intelligenter Vorschläge, verständlicher Strukturen und klarer Logik. Auch neue Teammitglieder finden sich schnell zurecht: Die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass die Einschulung minimalen Aufwand erfordert. So wird Automatisierung zum festen Bestandteil im Alltag – nicht zum Expertenprojekt.
Alles im Blick – im KIXOmatic Dashboard
Im Dashboard sehen Sie jederzeit, welche Regeln aktiv sind, welche Systeme verbunden sind und was im Hintergrund gerade passiert. Kein Blackbox-Feeling mehr – sondern volle Transparenz über alle Automatisierungen in Ihrer Self-Service-Infrastruktur.
Berichterstattung & Compliance
Exportieren Sie alle relevanten Prozessdaten in verschiedenen Formaten – strukturiert, durchsuchbar und bereit für Audits oder interne Auswertungen. Ob IT-Kontrollen, regulatorische Nachweise oder Management-Reports: KIXOmatic liefert belastbare Daten, jederzeit und überall verfügbar.





Automatisieren ohne Schulungsaufwand
Automatisieren ohne Schulungsaufwand
Neue Regeln lassen sich mit wenigen Klicks erstellen – dank intelligenter Vorschläge, verständlicher Strukturen und klarer Logik. Auch neue Teammitglieder finden sich schnell zurecht: Die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass die Einschulung minimalen Aufwand erfordert. So wird Automatisierung zum festen Bestandteil im Alltag – nicht zum Expertenprojekt.



Alles im Blick – im KIXOmatic Dashboard
Alles im Blick – im KIXOmatic Dashboard
Im Dashboard sehen Sie jederzeit, welche Regeln aktiv sind, welche Systeme verbunden sind und was im Hintergrund gerade passiert. Kein Blackbox-Feeling mehr – sondern volle Transparenz über alle Automatisierungen in Ihrer Self-Service-Infrastruktur.



Berichterstattung & Compliance
Berichterstattung & Compliance
Exportieren Sie alle relevanten Prozessdaten in verschiedenen Formaten – strukturiert, durchsuchbar und bereit für Audits oder interne Auswertungen. Ob IT-Kontrollen, regulatorische Nachweise oder Management-Reports: KIXOmatic liefert belastbare Daten, jederzeit und überall verfügbar.
Gemacht, um einen Unterschied zu machen.
Gemacht, um einen Unterschied zu machen.
Cloudbereit, wenn Sie es sind.
KIXOmatic passt sich Ihrer IT-Strategie an – ob On-Premise oder in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform ist für hybride Architekturen konzipiert und bietet höchste Flexibilität bei gleichzeitig vollständiger Datenkontrolle. Für den Betrieb in sensiblen Umgebungen optimiert, und jederzeit skalierbar.
Nahtlos integriert.
Nachvollziehbar
bis ins Detail.

Cloudbereit, wenn Sie es sind.
KIXOmatic passt sich Ihrer IT-Strategie an – ob On-Premises oder in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform ist für hybride Architekturen konzipiert und bietet höchste Flexibilität bei gleichzeitig vollständiger Datenkontrolle. Für den Betrieb in sensiblen Umgebungen optimiert, und jederzeit skalierbar.

Nahtlos integriert.
Nachvollziehbar
bis ins Detail.
Cloudbereit, wenn Sie es sind.
KIXOmatic passt sich Ihrer IT-Strategie an – ob On-Premises oder in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform ist für hybride Architekturen konzipiert und bietet höchste Flexibilität bei gleichzeitig vollständiger Datenkontrolle. Für den Betrieb in sensiblen Umgebungen optimiert, und jederzeit skalierbar.

Nahtlos integriert.
Nachvollziehbar
bis ins Detail.
Cloudbereit, wenn Sie es sind.
KIXOmatic passt sich Ihrer IT-Strategie an – ob On-Premises oder in einer sicheren Cloud-Umgebung. Die Plattform ist für hybride Architekturen konzipiert und bietet höchste Flexibilität bei gleichzeitig vollständiger Datenkontrolle. Für den Betrieb in sensiblen Umgebungen optimiert, und jederzeit skalierbar.

Nahtlos integriert.
Nachvollziehbar
bis ins Detail.
Das sagen unsere Kunden
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
„Der entscheidende Faktor, die SBS als Softwarepartner zu empfehlen ist die Art und Weise, wie die SBS ihre Rolle in der Partnerschaft lebt, ihren Teil verlässlich umsetzt und auf der anderen Seite immer offen zu sein, für neue Ideen, individuelle Anforderungen sowie einen offenen und konstruktiven Austausch über fachliche und technische Anforderungen.“
Hermann Kruse
Atruvia AG
„Die Windows 10 Umstellung der SB-Geräte war auf Grund der zeitlichen Vorgaben ein kritisches Projekt, das problemlos umgesetzt und ohne jegliche Einschränkungen für die Banken und deren Kunden ausgerollt werden konnte.“
Andreas Diemt
Raiffeisen Informatik
„Der KIXOperator Distributor ergänzt unsere Arbeitsprozesse sehr gut. Beim selben Mitarbeitereinsatz können damit Rollouts um ein Vielfaches schneller und mit einer deutlichen Reduktion der Durchlaufzeit durchgeführt werden.“
David Ostah
PSA Payment Services Austria
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren SB-Projekten!
Schritt für Schritt zu Ihrer
Next-Level SB-Software
Lernen wir uns kennen
Lassen Sie uns persönlich über Ihre Wünsche sprechen. Wir zeigen Ihnen, wozu unsere SB-Lösungen fähig sind und beantworten Ihre Fragen.
Beratung auf Augenhöhe
Passen unsere SB-Lösungen zu Ihren Anforderungen? Wir beraten Sie transparent und geben Ihnen so viel Zeit wie nötig ist, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Installation & Support
Sie entscheiden sich für unsere SB-Lösungen? Wunderbar – jetzt krempeln wir die Ärmel hoch, um unsere SB-Software bestmöglich an Ihre Anforderungen anzupassen. Wir unterstützen Sie bei Installation und Nutzung unserer Produkte.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren SB-Projekten!
Schritt für Schritt zu
Ihrer Next-Level SB-Software
Lernen wir uns kennen
Lassen Sie uns persönlich über Ihre Wünsche sprechen. Wir zeigen Ihnen, wozu unsere SB-Lösungen fähig sind und beantworten Ihre Fragen.
Passen unsere SB-Lösungen zu Ihren Anforderungen? Wir beraten Sie ehrlich, transparent und geben Ihnen so viel Zeit wie nötig ist, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beratung auf Augenhöhe
Sie entscheiden sich für unsere SB-Lösungen? Wunderbar – jetzt krempeln wir die Ärmel hoch, um unsere SB-Software bestmöglich an Ihre Anforderungen anzupassen. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall. Alle noch so kleinen Details sind wichtig. Wir unterstützen Sie bei Installation und Nutzung unserer Produkte.
Installation & Support
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren SB-Projekten!
Schritt für Schritt zu
Ihrer Next-Level SB-Software
Lernen wir uns kennen
Lassen Sie uns persönlich über Ihre Wünsche sprechen. Wir zeigen Ihnen, wozu unsere SB-Lösungen fähig sind und beantworten Ihre Fragen.
Beratung auf Augenhöhe
Passen unsere SB-Lösungen zu Ihren Anforderungen? Wir beraten Sie transparent und geben Ihnen so viel Zeit wie nötig ist, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Installation & Support
Sie entscheiden sich für unsere SB-Lösungen? Wunderbar – jetzt krempeln wir die Ärmel hoch, um unsere SB-Software bestmöglich an Ihre Anforderungen anzupassen. Wir unterstützen Sie bei Installation und Nutzung unserer Produkte.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Softwareprojekt erfolgreich ankurbeln und auf die Zielgerade führen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sie haben eine Frage oder wünschen eine Beratung?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Softwareprojekt erfolgreich ankurbeln und auf die Zielgerade führen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?